Haikus - Lyrik aus Japan
Japanische Haikus (Kurzgedichte) bestehen meist aus 17 Silben, die im Verhältnis 5-7-5 auf 3 Zeilen verteilt sind. Die Kunst Haikus zu schreiben, ist die Kunst mit wenigen Worten viel zu sagen.
Haiku ist die kürzeste Gedichtsform in der Weltliteratur. Auf den ersten Blick sehen Haikus sehr einfach und stupide aus. Doch hinter den wenigen Worten verbirgt sich ein tiefer Sinn, über den man eigentlich das ganze Leben lang nachdenken kann.
Haikus sind oft an eine bestimmte Jahreszeit gebunden und drücken eine Stimmung oder Situation aus.

