Zero Maki
Die Zeiten sind schlecht. Leere Kassen wo man hinsieht. Auch die Sushi-Hobbyköche hat dieser Abwärtstrend nicht verschont. Im Zeichen der Weltwirtschaftskrise steht auch das aktuelle Rezept "Zero Maki".
Die Vorgehensweise ist ganz einfach: Lassen Sie bei einer Sushi-Rolle (Hoso Maki oder Inside-Out) einfach den Inhalt weg! Fisch ist unheimlich teuer! Fischfang verseucht die Meere und führt zu politischen Spannungen in internationalen Gewässern. Gurken und Avokados enthalten womöglich giftige Stoffe. Außerdem: Steht Lachs nicht längst in Verdacht, Krebs auszulösen? All das können Sie sich ersparen, wenn Ihre Rollen leer sind. Kein lästiges Gemüseschnippeln mehr! Kein nerviges Fischfiletieren!
Mit Zero Makis können Sie auch Ihre intellektuellen Freunde mit der herausragenden politischen Korrektheit beeindrucken, die Sie dadurch zeigen. Halten Sie Vorträge über Solidarität mit den Ländern der Dritten Welt während Ihre Gäste an ihrer Zero Maki kauen.
Eichhörnchenfilet
Für das Eichhörnchenfilet brauchen Sie zunächst ein frisch überfahrenes Eichhörnchen. Entfernen Sie die Knochen und das Fell und schneiden Sie es in kleine Streifen. Als magerer Ersatz kann auch eine rote Paprika dienen, die Sie im Grill garen. Dadurch wird sie zunächst einmal sehr viel weniger, sieht dann aber genauso aus wie echtes Eichhörnchenfilet.
Eichhörnchen passt sehr gut in Rollen, kann aber auch als Nigiri sehr schmackhaft sein. Besonders interessant für Menschen, die nicht so gerne rohen Fisch essen.